Bei einem Ausflug nach Münster habe ich einen sehr schönen Qualitäts-Wollstoff ergattert. Ich wusste sofort, dass ich mir für diesen Stoff Zeit nehmen wollt um etwas Besonderes zu nähen. In einer Knip-Zeitschrift habe ich einen Blazerschnitt gefunden, der nach Baukastensystem konstruiert war. Ich habe mich für die Variante mit Schalkragen und kleinem Schößchen entschieden.
Da ich wollte, dass der Blazer sehr hochwertig wirkt, habe ich an den Kragen, an die Taschenpatten, an die Ärmelmanschetten und an den Riegel im Rückenteil Paspeln eingenäht.
Hallo Gunilla, nun verstehe ich die lange Blogpause. Du hast Deine Zeit für kreativere Nähprojekte gebraucht :) Tolle Sachen hast Du gezaubert. Liebe Grüße
Da hast Du wirklich etwas besonderes genäht. Die Paspeln sehen sehr gut aus und den Schalkragen finde ich besonders schön. Ich glaube, ich weiss welchen Stoff Du dazu gebraucht hast..... Lieben Gruss me3ko
Hey Gunilla! Das ist ja wirklich superschön geworden! Was für ein tolles Kostüm und so akkurat gearbeitet! Einfach nur Klasse! Liebe Grüße Garden-Quilts
Hallo Gunilla,
AntwortenLöschennun verstehe ich die lange Blogpause. Du hast Deine Zeit für kreativere Nähprojekte gebraucht :)
Tolle Sachen hast Du gezaubert.
Liebe Grüße
Da hast Du wirklich etwas besonderes genäht. Die Paspeln sehen sehr gut aus und den Schalkragen finde ich besonders schön. Ich glaube, ich weiss welchen Stoff Du dazu gebraucht hast.....
AntwortenLöschenLieben Gruss me3ko
Vielen Dank für deine lieben Worte, Me3ko.
AntwortenLöschenHerzliche Grüße
Gunilla
Hey Gunilla!
AntwortenLöschenDas ist ja wirklich superschön geworden! Was für ein tolles Kostüm und so akkurat gearbeitet!
Einfach nur Klasse!
Liebe Grüße
Garden-Quilts